![]() |
![]() |
Ausgabe 9/00 | Seite 3 | ![]() |
||
![]() | ||||||
2. Aktionswochen rund um den Ökomarkt Oldenburg
Mittwoch 30.08.00Exkursion zur Stadtökologie. 18 Uhr beim PFL. Kontakt: Herr T. Günther (Umwelthaus), Herr G. Lucks (ADFC), Tel: 0441/13781 Die ökologische Bedeutung der Bienen und Wildbienen. Ab 11 Uhr, Öko-Wochenmarkt, Julius-Mosen-Platz, 26121 Oldenburg. Kontakt: Imkerei Fuchs-Bodde-Gottwald, Tel: 05433/6163 Aufstrichaktion. Ab 11 Uhr, Bio- und Naturprodukte im Lambertihof, 26122 Oldenburg. Kontakt: Herr A. Czenszak, Tel: 0441/248668
Donnerstag 31.08.00Kartoffelaktion mit Infos zu verschiedenen Kartoffelsorten; ab 11:00 Uhr, Koopmanns Bio-Frischmarkt, Uhlhornsweg 99, 26129 Oldenburg. Kontakt: Frau H. Schröder (Bio-Frischmarkt), Tel: 0441/74853
Freitag 01.09.00Neue Käse vom Demeter-Hof Grummersort. ab 10 Uhr, Fa. Seidenspinner, Schützenweg 13, 26129 Oldenburg. Kontakt: Frau G. Wendzioch (Fa. Seidenspinner), Tel: 0441/794290. Wieder-Eröffnung des Hofladens auf dem Bioland-Hof Astruper-Hof, ab 10 Uhr, Astruper Hof, Huntloser Str. 122, 26203 Wardenburg-Astrup. Kontakt: Frau C. Hanke, Tel: 04407/6869 Kartoffelaktion. Koopmanns Bio-Frischmarkt, siehe 31.08.00
Samstag 02.09.00Weinverkostung von Rotweinen aus kontrolliert biologischem Anbau, ab 11 Uhr, Bio- und Naturprodukte im Lambertihof, 26122 Oldenburg; Kontakt: Herr A. Czenszak, Tel: 0441/248668 Kartoffelaktion. Koopmanns Bio-Frischmarkt, siehe 31.08.00
Sonntag 03.09.00Kasperl-Theater und Sonderausstellung mit Büchern über Kräuter und Garten, Heilwissen und Alternatives sowie Besichtigung der Puppenwerkstatt. Ab 12 Uhr; Fundevogel, Hemmelsbäker Kanalweg 48, 26135 Oldenburg. 12:30 Uhr und 15 Uhr Kasperltheater; Kontakt: Herr P. Schröder, Tel: 0441/201276 Dienstag 05.09.00Die Macht des Kochs. Sie bestellen ein Menü und der Koch macht. Restaurant Schalotte", Bahnhofstr. 9, 26197 Huntlosen. Kontakt: Herr Jörg Stein, Tel: 04487/1579 Wandern auf einem aktiven Vulkan. Dia-Vortrag über den ?tna auf Sizilien von Stefanie Hermsen und ?tna-Rotwein zum Probieren. 19 Uhr, Reiseladen, Kleine Kirchenstr. 12, 26121 Oldenburg. DM 6,-; Kontakt: Frau P. Lawitschka (Club Aktiv Erlebnis Reisen), Tel: 0441/9849812 Exkursion zur Stadtökologie. PFL, siehe 30.08.00
Mittwoch 06.09.00Der Müller bei der Arbeit; 15 Uhr, Mühle Erks, Hauptstr. 5, 26446 Horsten. Voranmeldung erbeten. Kontakt: Herr Uwe Erks, Tel: 04453/2230 Führung über die Oldenburger Abfalldeponie und das Recycling-Zentrum der Stadt Oldenburg. Abfall- und Recyclingzentrum, Eidechsenstr. 50, Oldenburg. Voranmeldung erforderlich, Schulklassen können sich gesondert anmelden. Kontakt: Herr Rieken/Herr Westerholt (Umweltwerkstatt GmbH), Tel: 0441/235-2162 Die Macht" des Kochs. Restaurant Schalotte", siehe 05.09.00
Donnerstag 07.09.00Besichtigung einer Vollwertbäckerei mit anschließendem gemeinsamen Backen. 9 Uhr, Bockhorner Backwaren GmbH, Vareler Str. 7, 26345 Bockhorn. Zielgruppe: Schul- oder Kindergartenklasse mit etwa 20 Personen. Anmeldung. Kontakt: Herr Morgenthaler, Tel: 04453/71800 oder Fax: 04453/72872 Geschichten aus dem Winter. Dia-Audiovision über Reisen nach Skandinavien im Winter, präsentiert von Club Aktiv Erlebnis Reisen, Lutz Müller. 19 Uhr, Reiseladen, Kleine Kirchenstr. 12, 26121 Oldenburg; Kontakt: Frau P. Lawitschka (Club Aktiv Erlebnis Reisen), Tel: 0441/9849812 Die Macht" des Kochs. Restaurant Schalotte", siehe 05.09.00
Freitag 08.09.00Die Macht" des Kochs. Restaurant Schalotte", siehe 05.09.00
Samstag 09.09.00Die Herstellung von Essigen und Ölen; 14 Uhr, Essig & Öl-Kontor, Zum Hunnenberg 41, 27367 Horstedt. Voranmeldung erbeten. Kontakt: Herr Hefter, Frau Kundiß, Tel: 04288/1340 Die Macht" des Kochs. Restaurant Schalotte", siehe 05.09.00 Süße Brotaufstriche - Verkostung. Ab 11:00 Uhr: Bio- und Naturprodukte im Lambertihof, 26122 Oldenburg. Kontakt: Herr A. Czenszak, Tel: 0441/248668
Sonntag 10.09.00Ökomarkt Oldenburg: 11 bis 18 Uhr, Schloßplatz und Rathausplatz
Dienstag 12.09.00Bilder aus Neuseeland. Dia-Vortrag aus einem mehrmonatigen Neuseelandaufenthalt, präsentiert von Martin Müller. 19 Uhr, Reiseladen, Kleine Kirchenstr. 12, 26121 Oldenburg; Kontakt: Frau P. Lawitschka (Club Aktiv Erlebnis Reisen), Tel: 0441/9849812
Mittwoch 13.09.00Das Geburtshaus Oldenburg stellt sich vor. 15 Uhr, Geburtshaus Oldenburg, Cloppenburger Str. 36, 26135 Oldenburg. Voranmeldung. Kontakt: Frau E. Matzdorf, Tel: 0441/17445
Donnerstag 14.09.00Schnupper-Beratungstag zu Unternehmensführung, Existenzgründung, öffentl. Fördermittel, Ökolog. Landbau, Direktvermarktung und Kundenbefragungen; Voranmeldung erforderlich. E-mail-Anfragen heute: info@prozept-gbr.de; Kontakt: Frau Behrmann, Herr Hüsers und Frau Labinsky (Fa. ProZept), Tel: 0441/9572670.
Sonntag 17.09.0014 Jahre Bioland Gärtnerei Erdfrüchte". Ab 11:00 Uhr, Gärtnerei Erdfrüchte", Landschulheimweg 14, 26209 Sandkrug. Kontakt: Peter Kluin & Hille Hartmann, Tel: 04481/7651 Auszüge aus den Informationen der Unternehmen und Verbände.
|
||||||
![]() | ||||||
Differenzen zur gedruckten Fassung nicht auszuschließen. Dieser Text ist urheberrechtlich geschützt. Siehe auch Impressum dieser Ausgabe und Haupt-Impressum |