|  |  | Ausgabe 11/01 |   | Seite 8 |  | |
|  | ||||||
| 
 So., 11. 11. 9.30-10.00 DLFKultur: Wege zur Bildungsreform; Bildung und Ausbildung in der Wissensgesellschaft 
 So., 11. 11. 18.30-20.00 D-RadioWortspiel: Nicht, was nicht politisch wäre; Hörspielunterhaltung im Dritten Reich 
 Mo., 12. 11. 10.15-10.40 D-RadioKabarettStück: "Genosse Trend spricht"; Dietrich Kittner 
 Mo., 12. 11. 14.40-15.00 D-RadioMerkMal: Angriff der Riesenarmeisen; Amerikanische Monsterfilme der 50er Jahre 
 Di., 13. 11. 19.15-19.30 NDR 4Zeitzeichen: 13.11.1886: Erstmals gelingt Heinrich Hertz die Übertragung elektrischer Wellen 
 Do., 15. 11. 19.05-20.00 D-RadioWortSpiel: Und ging auf dünnem Eis... Der Fall Biermann 
 Fr., 16. 11. 4.50-5.00 D-RadioKalenderBlatt: Vor 50 Jahren führt der Gebrauch der friesischen Sprache vor Gericht zur Auseinandersetzung zwischen Polizei und Demonstranten (auch 11.45) 
 Fr., 16. 11. 16.15-16.35 D-RadioKompaß: Nicht zur Leiden, sondern auch leben; Erfahrungen mit Schwerbehinderten Kindern 
 Mo., 19. 11. 14.40-15.00 D-RadioMerkMal: Spiele der Wahrnehmung; Die Erkenntnisse des Kybernetikers Heinz von Foerster 
 Mi., 21. 11. 19.05-20.00 D-RadioWortSpiel: Als ich merkte, da ist gar keiner; Das Phänomen des Stimmenhörens 
 So., 25. 11. 9.05-9.10 DLFWir erinnern: In Warschau konstituiert sich das erste demokratische Parlament seit 1945 
 So., 25. 11. 11.05-12.00 NDR 4Das Feature: Stundenbuch des Todes; Ein Anatomischer Bericht von Gotthardt Schmidt 
 So., 25. 11. 17.30-18.00 NDR 4Frauenforum: Wenn Freunde Selbstmord begehen 
 Di., 27. 11. 9.05-9.10 DLFWir erinnern: Vor 300 Jahren wurde der schwedische Astronom Anders Celsius geboren. 
 Mi., 28. 11. 19.05-20.00 D-RadioWortSpiel: Der Reiseleiter; Die Unglaubliche Geschichte des Grazers Josef Schleich, der von 1938 bis 1941 tausenden Juden das Leben rettete. 
 Fr., 30. 11. 20.10-21.00 DLFStudiozeit: Kulissen des Glück; Vom Leben in künstlichen Freizeitwelten 
 So., 2. 12. 8.35-9.30 NWRFeature: Lebensborn - Lebenslang; Die verleugneten Kinder 
 Fr., 7. 12. 17.05-18.00 NWRReligion und Gesellschaft: Die Zeit - Höchste Gabe Gottes? Vom Umgang mit einem Rätsel 
 So., 9. 12. 8.35-9.30 NWRFeature: Lebensborn - Lebenslang; Die verleugneten Kinder 
 
 
 | ||||||
|  | ||||||
| Differenzen zur gedruckten Fassung nicht auszuschließen. Dieser Text ist urheberrechtlich geschützt. Siehe auch Impressum dieser Ausgabe und Haupt-Impressum | ||||||