|  |  | Nr. 246 / Ausgabe 11/04 |   | Seite 8 |  | |
|  | ||||||
| 
 Aktuallisierte Termine... sind auf unserer Homepage zu finden unter "Veranstaltungen"; http://www.stachel.de/ 
 Ausstellungen KIBUM - Kinder- und Jugendbuchmesse 6.11.2004 bis 16.11.2004, Kulturzentrum PFL 
 Ausstellung: Systemstörung Franz Alken, Minerva Cuevas, Cãlin Dan, Andrea Fraser, Hans Haacke, Mark Lombardi, Cildo Meireles, David Still, Josh On, Santiago Sierra, Silke Wagner, 0100101110101101.org; bis 9.01.2005, Edith-Ruß-Haus für Medienkunst 
 O Oldenburg - wie hast Du Dich verändert; Fotoausstellung von Ulla Künkenrenken, bis 31.12.2004, Kulturzentrum PFL, inForum 
 Mi., 3. 11. Meditationskreis Achtsamkeit in Oldenburg: Video Willgis Jäger - Thich Nhat Hanh 19.30 Uhr, Umwelthaus, PFL-Hintereingang, Peterstr. 3 
 Florian Posers Brazilian Experience 20 Uhr, Jugendkulturzentrum Cadillac 
 Lutz Görner liest Heinz Kahlau 20 Uhr, Kulturetage, Halle 
 Hilary und Jackie, Gegenlicht Kino-AG, 20 Uhr, Aula der Universität (A11), mit Kurzfilm vorweg: Regen in New York, nähere Infos: http://www.gegenlicht.net 
 Fachschaftsparty Sport Eintritt frei. 21 Uhr, Patio, Kulturetage, Bahnhofstr. 11 
 Coco Beach Uwe Mannsbarth (Gitarre) & Frank Schmidt (Saxophon) Cocktail - Bossa Nova und Samba Brasilianische Strandcafé- Klassiker 21 Uhr, Sierra, Abraham 9, OL-Innenstadt 
 Do., 4. 11. Kleine Geschichten der Sexualität, Kabarett mit Christian Überschall, 20 Uhr, CvO-Uni, UNIKUM 
 Vergessen heißt verraten Die Bedeutung des 1980 ermordeten Erzbischofs von El Salvador für uns in Europa Vortrag mit Prof. Dr. Giancarlo Collet 21 Uhr, Kath. Hochschulgemeinde 
 Party der Fachschaft Interkulti und der Gruppe Basta 22 Uhr, Alhambra 
 Fr., 5. 11. Talking Drums, 20 Jahre on the road, Afro - Dance - Pop und Percussion, 7 Musiker mit Santana-Feeling, 20 Uhr, Cadillac, Huntestraße 4 
 Indian Love Story, Ein Film von Nikhil Advani, 20 Uhr, Kulturetage, Cine k 
 Grenzgänger, Ein Theaterstück von Winfried Wrede und frei nach Motiven, von Cees Nooteboom: Allerseelen, 20 Uhr, Theater Wrede in der Fabrik Rosenstraße., Weitere Aufführungen 6., 17., 18., 19.11. 
 Besser gut gehängt als schlecht geheiratet, Berliner Kabarett-Chanson Programm, 20 Uhr, im Hause Barnstedt, Roggemannstraße 31, Infos, Karten: Tel. 0441-77360 
 Sa., 6. 11. New Forms, nujazz, advanced electronics and rare grooves mit den DJs KINSKI aus, Nürnberg, NOHARMZ (OL), M.PATH.IQ (Berlin), 2B FUZZY und dem VJ MACABO aus Berlin., 21 Uhr, Jugendkulturzentrum Cadillac 
 Große Antihartzdemo in Nürnberg, Informationen über ALSO und Sozialforum. 
 Kibum - bis 16.11. im PFL, Peterstr. 3 
 Große Antihartzdemo in Nürnberg. Informationen über ALSO und Sozialforum. 
 So., 7. 11. Linkes Forum, 11 Uhr, ALSO 
 Mo., 8. 11. Agendaprojektgruppe: Zukunftsfähige Oldenburger Innenstadt, 9:30 Uhr, Agenda-Büro, Industriestraße 1, Eingang B, Zimmer 32 
 Mirjam Pressler: Rosengift, 20 Uhr, Kulturetage, Studio k 
 Di., 9. 11. Informationsveranstaltung zur Z-Prüfung und Vorbereitungskursen von Arbeit & Leben. 20 Uhr, DGB, Kaiserstr. 4-6 
 Der Alchimist, Erzählung von Alexander Winkel, Infos: Tel. 0441-1 75 43, Buchhandlung Plaggenborg, 19:30 Uhr, Horst-Janssen-Museum 
 Arbeitskreis Friedenswoche, 19 Uhr, Peterstr. 27 
 Mi., 10. 11. Wir können auch anders, Gegenlicht Kino-AG, 20 Uhr, Aula der Universität (A11), mit Kurzfilm vorweg: Happy Video, nähere Infos: http://www.gegenlicht.net 
 Ende der Ausbaustrecke, Kabarett mit Luise Kinseher, 20 Uhr CvO-Uni, Unikum, Uhlhornsweg 
 ADS - was ist das? Vortrag von Marlies Villain, Infos: Tel. 0441-403-2017, 20 Uhr, Medizinisches Ausbildungszentrum, Brandenburger Straße 
 PraNeoHom, Praxisorientierte Neue Homöopathie, Informationsabend mit Rudolf Fridum, 20 Uhr, Buchhandlung Plaggenborg, Bergstraße 1, Infos: Tel. 0441-1 75 43 
 Paradies und Hölle, Jenseitsvorstellungen im Islam, Vortrag Hadayatullah Hübsch, Frankfurt am Main: Vortragsreihe "mein unbekannter Feind" (Wer hat diesen Titel nur erkoren? d. Red.), 20 Uhr, Landesmuseum Natur und Mensch, Damm 38--44 
 Unvergangene Vergangenheit, Nationalsozialismus und 2. Weltkrieg in der deutschen Gegenwartsliteratur, Klaus Moddick im Gespräch mit Dagmar Leupold und Marcel Beyer, 19:30 Uhr, Oldenburger Kunstverein (OKV) 
 Welche Gruppen und Organisationen stehen hinter den Waren? Ökumenisches Zentrum Oldenburg e. V., 19:30 Uhr, Weltladen, Kleine Kirchenstraße 12 
 Treffpunkt Kriegsdienstverweigerung, 18.15 Uhr, ALSO, Kaiserstr. 19, Kurzfristige Infos: Tel. 04407,424 (Q) 
 Erinnerungsgang an den Nazipogrom gegen Oldenburger Juden um 15 Uhr ab Innenhof der Landesbibliothek via Gedenkstätte Peterstr. zum Gefängnis Elisabethstr. 
 Meditationskreis Achtsamkeit in Oldenburg: Ayurveda 19.30 Uhr, Umwelthaus, PFL-Hintereingang, Peterstr. 3 
 Do., 11. 11. Treffpunkt Kriegsdienstverweigerung, 18.15 Uhr, ALSO, Kaiserstr. 19 
 Tagung: Entwurf EU-Dienstleistungsrichtlinie - mögliche Folgen für die Dienstleistungsqualität und die Arbeitsbedingungen - Thomas Fritz (Experte für Dienstleistungspolitik von EU & WTO): Der Richtlinienentwurf und die zentralen Problempunkte für Qualität und Beschäftigungssituation; - Stephan Lindner (Diplom Politologe, attac EU AG): Richtlinienbegründung und Durchsetzungsstrategien der EU Kommission. 9.30 - 14.00 Uhr, Senatssaal/Hörsaalzentrum, CvO-Uni 
 Treffpunkt Kriegsdienstverweigerung 18.15 Uhr, ALSO, Kaiserstr. 19 
 Fr., 12. 11. Honigmond, Theaterstück von Gabriel Barylli, Out, 20 Uhr, CvO-Uni, Unikum 
 Herbstentdeckungen mit dem NABU-Oldenburg, Entdeckungen und Bau von Tierquartieren, Anmeldung: Tel. 0441-25600, 15:30 Uhr, Umwelthaus PFL, Peterstr. 3 
 Norland Wind - Harfenklänge und Songs aus dem keltischen Nordwesten. Folkinitiative, 20 Uhr, Müggenkrug, Elsflether Str. 53, 
 Sa., 13. 11. Konzert: Do Not Dream & Sorrowfield, special guest: imentyou, 20.30 Uhr, JUZ Bürgerfelde, Alexanderstr. 209 
 Chick Corega & The Four Tubbs, Konzert mit anschließender Tanzparty (Musikabend) des Jazzclub Alluvium, 20 Uhr, Jugendkulturzentrum Cadillac 
 So., 14. 11. Gerhard Schöne - Solokonzert, Der ostdeutsche Liederpoet und Friedensbotschafter, 20 Uhr, Theater Laboratorium 
 Mo., 15. 11. "Gott - Vater?" Wiederentdeckung eines zerstörten Symbols, Kirchkaffee andersrum: Gespräch - Begegnung - Spiritualität, Ökumenische Arbeitsgruppe Homosexuelle und Kirche HUK, 15.30 - 18.30 Uhr, Katholische Hochschulgemeinde, Unter den Linden 23 
 Der lange Weg zur Wahrheit, Lesung mit Dr. Reuven Moskovitz aus Jerusalem. 19.30 Uhr, Versöhnungskirche Oldenburg-Donnerschwee, Kranbergstr. 7 
 Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen, Seminar der Agendaprojektgruppe KoBE, 17 Uhr, Handwerkskammer Oldenburg, Theaterwall 30a 
 Di., 16. 11. Ausstellung: Archäologie-Land Niedersachsen, 25. Jahre Denkmalschutzgesetz 400000 Jahre Geschichte, bis 27.03.2005, Landesmuseum Natur und Mensch 
 Circus Charles Knie, bis 21.11.; tägl. 15.30 und 19 Uhr, So. 11 und 15 Uhr, Platz an der Weser-Ems Halle 
 Solidarische Einfachsteuer statt internationalem Steuersenkungswettbewerb; Reihe: Es geht auch anders! Alternativen zur Politik der neoliberalen Globalisierung; Vortrag: Detlev von Larcher, ehem. SPD Bundestagsabgeordneter; 19.30 Uhr, Hörsaalzentrum (Uhlhornsweg/Eimerländer Hierstr.), Raum 1-113 
 Arbeitskreis Friedenswoche, 19 Uhr, Peterstr. 27 
 Treffen des Bündnis für Frieden, 20 Uhr, Peterstr. 27 
 Mi., 17. 11. Meditationskreis Achtsamkeit in Oldenburg: Meditations-Einführungsabend 19.30 Uhr, Umwelthaus, PFL-Hintereingang, Peterstr. 3 
 Luna Papa, Gegenlicht Kino-AG, 20 Uhr, Aula der Universität (A11), mit Kurzfilm vorweg: Uzbek Expreß, nähere Infos: http://www.gegenlicht.net 
 Kurt Cobain-Show, Im Rahmen der langen Theaternacht für Studierende, 22 Uhr, Staatstheater, Kleines Haus 
 Honigmond, Theaterstück von Gabriel Barylli, Out, 20 Uhr, CvO-Uni, Unikum; auch 20., 22., 24. 
 Selbsttötung und die Trauer der Hinterbliebenen, Vortrag von Pastorin Evelyn Freitag, 20 Uhr, Klinikum Oldenburg, Gesundheitshaus, Dr.-Eden-Straße 
 Aufwachen und lachen, Vortrag von Safi Nidiaye, 19:30 Uhr, Stadtbibliothek, PFL, Peterstr. 3 
 Do., 18. 11. Just Jazz Konzert: The Necks, Cult Band from Australia, Reihe der Stadt OL und Jazzclub Alluvium, 20 Uhr, Kulturzentrum PFL, Peterstr. 3 
 Die richtige Ernährung bei chronischen Schmerzen, Vortrag von Frauke Rykena, 19 Uhr, Klinikum Oldenburg, Gesundheitshaus, Dr.-Eden-Straße 
 Slumbewohner organisieren sich - Menschenrecht Wasser, Frauen aus den Manila/Philippinen stellen Projekte ovon "Brot für die Welt" vor., Ökumenisches Zentrum Oldenburg, 16:30 Uhr, Jochen-Klepper-Haus, Bremer Str. 28 
 Veranstaltung zu Gabriele Rollnik; Buch: Gabriele Rollnik / Daniel Dubbe; Keine Angst vor niemand; Über die Siebziger, die Bewegung 2. Juni und die RAF; Im Gespräch mit Daniel Dubbe zieht Gabriele Rollnik Bilanz: wie war die Situation der Frauen in der Illegalität? Wie kam sie mit dem Leben im Untergrund zurecht? Wie sahen die politischen oder gesellschaftlichen Perspektiven tatsächlich aus? Und schließlich: wie blickt sie heute nach 15 Jahren Gefängnis auf ihre Geschichte zurück? 20.30 Uhr, Alhambra 
 Fr., 19. 11. OUT-Premiere zu "Bibi Blocksberg: Der Flohmarkt", Playbacktheater, 20 Uhr, Uni, Minikum, auch 28.11. 
 Prävention von jungen Familien, (Was kann uns dieser Titel sagen? d. Red.) Infos: Tel. 0441-235-8630, Gesundheitsamt, 20:00 Uhr, Kulturzentrum PFL 
 Oldenburger Chor Bundschuh, 20 Uhr, Neues Gymnasium Oldenburg, Alexanderstraße, Eintritt: 8 Euro, ermäßigt 5 Euro 
 Regen, Sonne und Wind mit dem NABU-Oldenburg, Wetterspiele und Experimente für Kinder von 7 bis 10 Jahre, Infos, Anmeldung: Tel. 0441-25600, 15:30 Uhr, Umwelthaus im PFL, Peterstr. 3 
 zwergWerk; 4. Oldenburger Kurzfilmtage (bis 21.11.); Universität, Aula (Es werden noch HelferInnen gesucht, info@zwergwerk.net) 
 Sa., 20. 11. Just Jazz Konzert: Tri-au-Lait, special guest: Torsten de Winkel, Reihe der Stadt OL und Jazzclub Alluvium, 20 Uhr, Kulturzentrum PFL, Peterstr. 3 
 Oriental Lounge: Welttanznacht - live - mit orientalischem Tanz, anschl. 5 Kontinente Disco, 21 Uhr, Cadillac 
 Premiere: Don't Panic! Ein Tanzstück über alltägliche Ängste für Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren, 19 Uhr, Staatstheater, Kleines Haus; auch 30.11. 
 Kinder spielen für Kinder, 4- bis 7jährige präsentieren, was sie auf ihren Instrumenten gelernt haben, Musikschule der Stadt Oldenburg, 16 Uhr, Kulturzentrum PFL 
 So., 21. 11. Linkes Forum, 11 Uhr, ALSO 
 A tribute to Henry Purcell, Henry Purcell: Te Deum, Funeral Music for Queen Mary, Anthems, Orchesterwerke, 18 Uhr, St. Lamberti-Kirche 
 Der Winter zieht ins Land, Die letzten Zugvögel - die ersten Wintergäste mit der BINSE, Wanderung in die Bornhorster Wiesen mit Jörg Grützmann, 10 Uhr, Treff: Parkplatz gegenüber "Kavala" in Kl.-Bornhorst 
 Plattdeutsche Sonntagsführung: Wenn "Moorleichen" snacken kunnen..., 11.15 Uhr, Landesmuseum Natur und Mensch 
 Mo., 22. 11. Abwärtsspirale der Einkommen - welche Perspektiven verbinden sich mit der Forderung nach einem gesetzlichen Mindestlohn, Fachtagung mit Dr. Claus Schäfer, WSI des DGB, Düsseldorf, 11-15 Uhr, DGB, OL, Kaiserstrasse 4-6 
 Just Jazz: Celebrating Tony Williams, Konzert mit Jack DeJohnette, John Scofield und Larry Goldings, Reihe der Stadt OL und Jazzclub Alluvium, 20 Uhr, Kulturzentrum PFL, Peterstr. 3 
 Di., 23. 11. Eröffnung: Plakatausstellung "Hinsehen und Handeln", Gewalt gegen Frauen verhindern, Infos unter Tel. 0441-235-2135, Frauenbüro, Ausstellung bis 20. Dezember, 10:00 Uhr, Kulturzentrum PFL 
 Schule der Sinne - unsere Welt in Ordnung bringen, Vortrag von Christine Jurr, Infos unter Tel. 0441-2 48 94 39, Verein zur Förderung der Ermutigungspädagogik, 20 Uhr, Kulturzentrum PFL, Peterstr. 3 
 Gemeinschaftliches Wohnen - nicht nur - im Alter, Vortrag von Renate Siegmann, Infos unter Tel. 0441-7 70 14 31, Akademie der ev.-luth. Kirche in Oldenburg, 19 Uhr, Kulturzentrum PFL 
 Sicherheit planen, Städtebauliche Kriminalprävention in Städten und Gemeinden, Anmeldung bis 15.11., Infos: Tel. 0441-235-3611, Präventionsrat Oldenburg, 9:30 Uhr, Fachhochschule O/O/W -- Studienort Oldenburg --, Ofenerstraße 16 
 Mi., 24. 11. Billy Elliot, Gegenlicht Kino-AG, 20 Uhr, Aula der Universität (A11), mit Kurzfilm vorweg: Au boot du monde, nähere Infos: http://www.gegenlicht.net 
 Ökumenische Erdkunde - Syrien, mit Gabriel Bittar, VeranstalterIn: Ökumenisches Zentrum Oldenburg, 19:30 Uhr, Gemeindehaus Friedenskirche, Ofener Str. 1 
 Systemische/r Familienberater/in, Informationsveranstaltung, 19:30 Uhr, VHS-Kulturspeicher, Wallstraße 24 
 Machen Sie sich schon mal frei..., Was Jungen und Männer über sich wissen sollten.., Vortrag von Rainer Neutzling, Infos unter Tel. 0441-8 80 95, pro familia, 19 Uhr, Kulturzentrum PFL, mPeterstr. 3 
 Do., 25. 11. Lambertimarkt bis 22.12.2004, Marktplatz, Schloßplatz bitte weiträumig umfahren! 
 Menschenrecht Wasser, Gottesdienst zur Eröffnung der diesjährigen Sammlung "Brot für die Welt", VeranstalterIn: Ökumenisches Zentrum Oldenburg e. V, 18 Uhr, Lamberti-Kirche, Markt 17 
 Crush Hour Concerts: Slux; 21 Uhr, Alhambra 
 Fr., 26. 11. Ich singe was, was du nicht singst, Lieder und Kabarett mit Tom van Hasselt, 20 Uhr, Uni, Unikum 
 Oldenburg-Film von 1958, Infos: Tel. 0441/7775086, Medienmanufaktur Oldenburg e. V. und, Verkehrswacht Stadt Oldenburg e. V., 19:30 Uhr, Kulturzentrum PFL, Peterstr. 3; Dieser Film ist SEHR empfehlenswert!!! d.S. 
 Goa-Party 23 Uhr, Alhambra 
 Sa., 27. 11. 6. Mafia-Party, 21 Uhr, Cadillac, Huntestr. 4 
 Gastspiel Out Theater: Steine in den Taschen, Tragikomödie von Marie Jones, 20 Uhr, Kulturetage, Studio k 
 Rosa Disco 22 Uhr, Alhambra 
 So., 28. 11. Systeme - oder wie funktioniert..., Theater-Video-Performance in der Ausstellung "Systemstörung", 15 Uhr, Edith-Ruß-Haus für Medienkunst 
 Mo., 29. 11. Verbindliche Partnerschaft und lustvolle Sexualität: entweder - oder? Vortrag von Annette Rethemeier, Infos: Tel. 0441-8 80 95, pro familia, 19 Uhr, Kulturzentrum PFL 
 Di., 30. 11. Kindheit im Wandel, Vortrag von Prof. Dr. Agnes Holling, Infos: Tel. 0441-36 16 05 24, Gesellschaft für Systemische Psychologie e. V., 20 Uhr, Kulturzentrum PFL 
 Bücher-Tausch-Börse des inForum, 15--17 Uhr, Kulturzentrum PFL, Keller 
 Die Maus und das Motorrad, Film für Kinder ab 5, Kinderkino Roter Strumpf, 15 Uhr, Kulturzentrum PFL 
 Mi., 1. 12. Koktebel, Gegenlicht Kino-AG, 20 Uhr, Aula der Universität (A11), mit Kurzfilm vorweg: Filmolog, nähere Infos: http://www.gegenlicht.net 
 Welt-AIDS-Tag 
 Fr., 3. 12. Tag der Menschenrechte 
 Reggae Corner, 22 Uhr, Alhambra 
 Sa., 4. 12. Tag der Menschenrechte 
 Soziales Europa statt Wettbewerbsorientierung - Chance oder Illusion; Reihe: Es geht auch anders! Alternativen zur Politik der neoliberalen Globalisierung; Vortrag: Anne Karraß, Dipl. Sozialwirtin; 19.30 Uhr, Hörsaalzentrum (Uhlhornsweg/Eimerländer Hierstr.), Raum 1-113 
 Homophilias, 22 Uhr, Alhambra 
 So., 5. 12. Linkes Forum, 11 Uhr, ALSO 
 Mi., 8. 12. Ed Wood & Bride of the Monster, Gegenlicht Kino-AG, 20 Uhr, Aula der Universität (A11), mit Kurzfilm vorweg: Larger than life, nähere Infos: http://www.gegenlicht.net 
 Do., 9. 12. Treffpunkt Kriegsdienstverweigerung, 18.15 Uhr, ALSO, Kaiserstr. 19, Kurzfristige Infos: Tel. 04407,424 (Q) 
 Fr., 10. 12. Tag der Menschenrechte 
 Goa-Party, 22 Uhr, Alhambra 
 Sa., 11. 12. FrauenLesben Disco 22 Uhr, Alhambra 
 So., 12. 12. Överleven in de Liestied, Noch vör 15.000 Johr bestund us Landschop ut Lies un Snee. Wi wüllt kieken, wo de Minschen domals levt un överlevt hebbt. Plattdüütsch mit Emil Wiese., 11.15 Uhr, Landesmuseum Natur und Mensch, Am Damm 
 Weihnachtsmarkt in Neuenburg, geführte Radtour, ca. 86 km, Tempo flott. Nur mit funkt. Lichtanlage., 9.15--17.30 Uhr, Treff: Portal PFL, Peterstr. 3 
 Wintergäste aus der Vogelwelt in der Hunteniederung, Wanderung in die Bornhorster Wiesen mit Jörg Grützmann, 10--12 Uhr, Treff: Parkplatz ggnüb. "Kavala", Kl.-Bornhorst 
 Mi., 15. 12. A Hard Day's Night, Gegenlicht Kino-AG, 20 Uhr, Aula der Universität (A11), mit Kurzfilm vorweg: Wer hat Angst vorm Weihnachtsmann, nähere Infos: http://www.gegenlicht.net 
 Sa., 18. 12. Europa Lounge, "Barcelona trifft Paris", Musica Mestiza, Nouveau Pop & mehr, ab 23.30 Uhr "5 Kontinente" - die Welt in einer Nacht 
 Di., 21. 12. Arbeitskreis Friedenswoche, 19 Uhr, Peterstr. 27 
 Treffen des Bündnis für Frieden, 20 Uhr, Peterstr. 27 
 Mi., 5. 1. Amores Perros, Gegenlicht Kino-AG, 20 Uhr, Aula der Universität (A11), mit Kurzfilm vorweg: Eine Mittelstandsehe, nähere Infos: http://www.gegenlicht.net 
 Mi., 12. 1. Jazzclub - Der frühe Vogel fängt den Wurm, (nein, nicht Jazzclub Alluvium!!! d.S.) Gegenlicht Kino-AG, 20 Uhr, Aula der Universität (A11), mit Kurzfilm vorweg: M. A. Numminen singt Wittgenstein, nähere Infos: http://www.gegenlicht.net 
 Mi., 19. 1. Das Cabinet des Dr. Caligari (Stummfilm-Abend), Gegenlicht Kino-AG, 20 Uhr, Aula der Universität (A11), mit Kurzfilm vorweg: The god, nähere Infos: http://www.gegenlicht.net 
 Di., 25. 12. Rosa Disco 22 Uhr, Alhambra 
 Mi., 26. 1. Erklärt Pereira, Gegenlicht Kino-AG, 20 Uhr, BIS-Saal der Universität, mit Kurzfilm vorweg: More, nähere Infos: http://www.gegenlicht.net 
 Mi., 2. 2. Flammend' Herz, Gegenlicht Kino-AG, 20 Uhr, Aula der Universität (A11), mit Kurzfilm vorweg: Letter about the weather, nähere Infos: http://www.gegenlicht.net 
 Mo., 7. 2. Auswege, Gegenlicht Kino-AG, 20 Uhr, BIS-Saal, mit Kurzfilm vorweg: Father and Daughter, nähere Infos: http://www.gegenlicht.net 
 Mi., 9. 2. Hero, Gegenlicht Kino-AG, 20 Uhr, Aula der Universität (A11), mit Kurzfilm vorweg: Der moderne Zyklop, nähere Infos: http://www.gegenlicht.net 
 
 
 | ||||||
|  | ||||||
| Differenzen zur gedruckten Fassung nicht auszuschließen. Dieser Text ist urheberrechtlich geschützt. Siehe auch Impressum dieser Ausgabe und Haupt-Impressum | ||||||